👉 Für jedes Unternehmen ab 2 Mitarbeiter geeignet
Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ist ein staatliches Förderprogramm für berufliche Weiterbildung. Unternehmen können ihre Mitarbeitenden dadurch flexibel und kostenfrei qualifizieren. Je nach Unternehmensgröße werden bis zu 100 % der Weiterbildungskosten sowie Lohnzuschüsse übernommen. Ziel ist es, Fachkräfte zu sichern, digitale Kompetenzen auszubauen und Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu halten.
Die Agentur für Arbeit übernimmt bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und bis zu 75 % der Lohnkosten.
Mit top-geschulten Mitarbeitern sind Sie immer einen Schritt voraus und sichern sich den entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt:
Von der Antragsstellung bis zum abgeschlossenen Kurs. Keine Kosten und kein Risiko für Sie!
Weiterbildung steigert Qualifikation, Motivation und sorgt für langfristige Mitarbeiterbindung.
Wir begleiten Sie von der Antragstellung bis zum Kursabschluss – schnell, transparent und ohne Risiko.
Der Staat übernimmt bis zu 100% der Weiterbildungskosten.
Zusätzliche Lohnzuschüsse von bis zu 75%.
Alle Schulungen online – zeitlich anpassbar, ohne Ausfall.
Wird der Antrag abgelehnt, entstehen keine Kosten.
Antragstellung in ca. 30 Minuten – Start nach Ihrem Ermessen.
Kompetenzen stärken, Chancen im Beruf erweitern.
Schulungskosten (100% Förderung durch Agentur für Arbeit)
25.000 €
Monatliches Gehalt des Mitarbeiters
5.000 €
100% Schulungskosten
25.000 €
75% Lohnzuschuss für die Dauer der Schulung
22.500 €
Das bekommen Sie als Unternehmen
Wir beraten Sie kostenlos und finden gemeinsam die passende Weiterbildung.
Wir unterstützen Sie beim Ausfüllen aller Unterlagen und bei der Antragstellung.
Sobald der Antrag genehmigt wurde geben Sie uns Bescheid.
Ihre Weiterbildung kann flexibel starten – frühstens 10 Tage nach der Genehmigung.
Unsere Weiterbildungen richten sich an Unternehmen jeder Größe, die ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen möchten. Besonders profitieren Betriebe, die digitale Kompetenzen stärken und Fachkräfte langfristig sichern wollen.
Grundsätzlich können alle Betriebe teilnehmen. Die genaue Förderung hängt von Unternehmensgröße und individueller Situation ab – wir prüfen das für Sie kostenlos.
Die Schulungen finden online statt und sind flexibel planbar. Sie können ganz einfach in den Arbeitsalltag integriert werden, ohne Ausfallzeiten
Dank des Qualifizierungschancengesetzes übernimmt die Agentur für Arbeit bis zu 100 % der Weiterbildungskosten. Zusätzlich sind Lohnzuschüsse von bis zu 75 % möglich.
Alle Mitarbeitenden – egal ob Fachkraft, Quereinsteiger:in oder Führungskraft – können gefördert werden. Das Programm ist branchenübergreifend und flexibel einsetzbar.
Der Gehaltszuschuss endet und die Teilnahme an der Weiterbildung ist beendet. Es gibt keine Rückzahlungspflicht. Ihr Unternehmen trägt also kein finanzielles Risiko.
Wir beschäftigen uns seit über 10 Jahren mit Reputationsmanagement
Unsere Arbeit wird auch höchsten Ansprüchen gerecht
Durch sehr effiziente Prozesse setzen wir Projekte in kürzester Zeit um